Archiv
Tragen von Mund-Nase-Bedeckung im Bus und an den Haltestellen
Die VWS GmbH – ein Unternehmen der WERNGroup – bittet ihre Kunden in ihrem eigenen Interesse weiterhin die Infektionsgefahr so gering wie möglich zu halten.
Umleitung der Linien SB 5, L167 und R16
Bauabschnitt 3 der Ortsdurchfahrt Netphen Deuz
Ab 14.10 2020 beginnt der 3. Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt in Netphen Deuz. Die Albert-Irle-Straße wird in dieser Zeit unter Vollsperrung saniert.
Warnstreik im ÖPNV
Gewerkschaft ruft Busfahrer zum Warnstreik auf
Die Gewerkschaft ver.di setzt den Warnstreik im öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV) in NRW am Donnerstag, 8. Oktober, fort. An diesem Warnstreik beteiligen sich auch die Busfahrer/innen der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS).
Mehrwertsteuer-Senkung wird ab Oktober an die Fahrgäste im WestfalenTarif weitergegeben
Die Verkehrsunternehmen und Partner im WestfalenTarif geben vom 01.10. bis 31.12.2020 die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer direkt an die Fahrgäste weiter. Die Ticketpreise werden um durchschnittlich vier Prozentpunkte gesenkt.
Projekt „Siegen sind wir – Si gestalten“ WERNGroup beteiligt sich an Initiative zur Verschönerung der Stadt Siegen
Geschichte des ÖPNV in Siegen wurde künstlerisch aufbereitet
Die Initiative „Siegen sind wir – Si gestalten“ engagiert sich seit vielen Jahren dafür, das Stadtbild Siegens zu beleben. Eine Vielzahl von zuvor stark beschmierten Versorgungskästen und Wänden zeigt heute dank der Initiative ein freundlicheres Gesicht
Änderung des Fahrplans der UX-Linien
Bedingt durch die sehr geringe Fahrgastnachfrage auf den UX-Linien ist die VWS GmbH in Abstimmung mit dem AStA der Universität Siegen übereingekommen, dass die Fahrten auf den Linien UX1, UX4, UX5 und UX6 ab Montag 13.07.2020 eingestellt werden
Baustellen zwischen Kreuztal und Hilchenbach führen zu starken Behinderungen im Busverkehr!
Drei Baustellen entlang der B508 zwischen Kreuztal und Hilchenbach - Allenbach, die alle mit einer ampelgeregelten halbseitigen Sperrung durchgeführt werden, wirken sich aktuell massiv negativ auf die Fahrplantreue der Busse der VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, aus.
WestfalenTarif – Treueaktion für Abonnenten in den Sommerferien
NRW-weite Gültigkeit und gegenseitige Anerkennung von Abonnementtickets der Verbünde in NRW
Um das Vertrauen der Fahrgäste und Kunden in den ÖSPV/SPNV aufgrund der Einschränkungen durch Covid-19 wieder zu stärken, haben sich alle Verkehrsunternehmen in NRW auf folgende Maßnahme in den Sommerferien 2020 verständigt:
WERN-Group stellt Weichen für die Zukunft
Jörg Mühlhaus zum weiteren Geschäftsführer berufen
Die WERN-Group stellt die Weichen für die Zukunft: Durch die jeweiligen Gesellschafterversammlungen wurde Herr Jörg Mühlhaus zum weiteren Geschäftsführer der VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH, der Suerlänner GmbH sowie der Bus & Auto Wern GmbH bestellt.
Fahrplanänderungen
- Fahrten ab 22:30 Uhr ab 25. Mai und Nachtbuslinien ab 29. Mai
Die VWS, ein Unternehmen der WERNGroup, wird ab Montag, 25. Mai, gemäß dem regulären Fahrplan auch wieder die Fahrten ab 22:30 Uhr, die aufgrund der coronabedingten Ausgangssperren ausgesetzt wurden, bedienen. Somit werden alle im Fahrplan genannten Fahrten durchgeführt.
Der Hübbelbummler nimmt ab Mittwoch, 13.05.20, wieder Fahrt auf
Ab kommenden Mittwoch nimmt auch der Hübbelbummler wieder Fahrt auf.
Der Einsatz des Busses erfolgt nach aktuellem Fahrplan durch die Siegener Innenstadt mittwochs nachmittags sowie an Samstagen ganztägig.
Maskenpflicht in Bussen und Bahnen schon ab Montag, 27.04.2020
Erklärung des Landes NRW am 22.04.20
Die Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, hatte in Abstimmung mit dem Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd (ZWS) bereits seit einer Woche auf die spätestens ab dem 4. Mai greifende Pflicht zum Tragen einer Gesichtsschutzmaske in den Bussen hingewiesen.
Fahrplanänderungen der VWS im Kreis Olpe
Neues zum Start für die Schülerbeförderung
Die VWS – ein Unternehmen der WernGroup – musste zur Organisation des Betriebsablaufs bereits ab 20. April Vorbereitungen treffen. In Abstimmung mit dem ÖPNV-Aufgabenträger hat die VWS das Fahrplangebot nach den Lockerungen der Corona-Beschränkungen gebildet.
Fahrplanänderungen der VWS im Verkehrsgebiet Bad Berleburg
Neues zum Start für die Schülerbeförderung
Die VWS – ein Unternehmen der WernGroup – musste zur Organisation des Betriebsablaufs bereits ab 20. April Vorbereitungen treffen. In Abstimmung mit dem ÖPNV-Aufgabenträger hat die VWS das Fahrplangebot nach den Lockerungen der Corona-Beschränkungen gebildet
Fahrplanänderungen der VWS im Siegerland
C107 wieder im 30-Minuten-Takt
Die VWS – ein Unternehmen der WernGroup – konnte Dank der Mitarbeiter in der Verkehrsplanung neben der Organisation des Fahrplangebot nach den Lockerungen der Corona-Beschränkungen auch noch vorzeitig die Wiederherstellung des 30-Minuten-Taktes auf der Linie C107 über den Weidenauer Giersberg vorbereiten und umsetzen.
Die VWS GmbH fährt ab 23. April 2020 wieder nach dem regulären Fahrplan
Tragepflicht von Gesichtsmasken kommt
Mit der am 15. April angekündigten teilweisen Öffnung von Schulen durch die Landesregierung NRW ergeben sich für Schulträger und betroffene Schüler vielerlei Fragen. Hierbei ist auch zu beantworten, wie die schulpflichtigen Schüler den Weg zur Schule meistern.
Fahrscheinverkauf im Bus wieder möglich durch entsprechenden Schutz unseres Fahrpersonals
Aufgrund der aktuellen Entwicklung durch die Verbreitung des Coranavirus hatte die VWS in den vergangenen Wochen die vorderen Bustüren zugehalten, um so maximalen Schutz für ihr Fahrpersonal zu generieren.
VWS-Kundencenter in der Marienhütte ab sofort wieder geöffnet
(Siegen, 07.04.2020) Ab sofort ist das Kundencenter in der VWS-Hauptverwaltung wieder montags – freitags zu folgenden Zeiten geöffnet:
Die VWS GmbH öffnet Infocenter am ZOB Siegen
Bustüren bleiben geschlossen; Ticketpflicht bleibt bestehen
Aufgrund der weiteren Verbreitung des Coronavirus hat die VWS – ein Unternehmen der WERNGroup - zum verbesserten Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter mehrere Maßnahmen eingeleitet.
VWS GmbH optimiert ab Montag, 30. März 2020, den „Corona-Notfahrplan“
Aufgrund der aktuellen Situation und der sich ständig verändernden Lage, kann auf Anpassungen im Fahrplan leider nicht verzichtet werden.
Bewegliche Ferientage 2020 im Kreis Olpe
VWS fährt an Rosenmontag nach Ferienfahrplan
Den einzelnen Schulen im Verkehrsgebiet des heimischen ÖPNV-Anbieters stehen im Schuljahr 2019/2020 vier bewegliche Ferientage zur Verfügung
Bewegliche Ferientage 2020 im Siegerland
VWS fährt an Rosenmontag nach Ferienfahrplan
Den einzelnen Schulen im Verkehrsgebiet des heimischen ÖPNV-Anbieters stehen im Schuljahr 2019/2020 vier bewegliche Ferientage zur Verfügung.
Fahrplananpassung auf der Linie R61 Attendorn - Meinerzhagen
Neue Abfahrtszeiten ab 03. Februar
Mit der Umsetzung eines 1-Stunden-Taktes auf der Eisenbahnstrecke Lüdenscheid – Kierspe – Meinerzhagen – Gummersbach – Köln Hbf (RB 25) wird zum 03.02.2020 das Fahrplanangebot auf den Zu- und Abbringerlinien angepasst.
Die WERNGroup investiert in umweltfreundliche Technologie
Drei Hybrid-Gelenkbusse in Dienst gestellt
Die WERNGroup hat jetzt die ersten drei Hybrid-Gelenkbusse in Dienst gestellt. Damit setzt das Unternehmen die Unternehmensphilosophie der letzten Jahre fort, bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen auf umweltfreundliche Technologien zu bauen.
Fahrplanänderung für die Linie R10: Zusätzliche Fahrten zwischen Kreuztal und Littfeld
Am 28. August ist der neue „Baustellenfahrplan“ des heimischen ÖPNV Dienstleisters VWS, ein Unternehmen der WERNGroup, in Kraft getreten. Seitdem hat es zahlreiche Hinweise und Verbesserungsvorschläge der Fahrgäste gegeben, die vor allem die Strecke der Linie R 10 zwischen Kreuztal und Littfeld betreffen.
Baustellenfahrplan zur Stabilisierung des ÖPNV-Angebotes
Fahrplananpassungen zum 28.08.2019
Zum 28. August werden die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS) – ein Unternehmen der WERNGroup – übergangsweise einen „Baustellenfahrplan“ einrichten.
WERNGroup spendet 3.000 Euro an Mukoviszidose Regionalgruppe
Wie auch in den letzten Jahren unterstützt die WERNGroup, zu dem die Unternehmen VWS GmbH, KVA und KVO GmbH sowie die Bus und Auto Wern GmbH gehören, auch in diesem Jahr die Mukoviszidose Regionalgruppe Siegen mit einer Geldspende.
Busverbindungen SB 9 Saalhausen – Altenhundem und SB 3 Altenhundem – Olpe
Änderung ab Montag, 10.09.2018
Vor dem Hintergrund mehrerer Kundenhinweise, dass die Anschlussverbindung nach Olpe von der SB 9 zur SB 3 (bisher SB 9 ab Saalhausen Kirche 6:12 Uhr) nach Umsetzung der neuen Fahrpläne nicht mehr gewährleistet wird, wird die VWS GmbH in Abstimmung mit dem ZWS Zweckverband Westfalen-Süd GmbH den Fahrplan ab 10.09.2018 entsprechend aktualisieren.
Bahnübergang Kreuztal Mitte wegen Bauarbeiten gesperrt
Busverkehr der VWS GmbH muss umgeleitet werden!
Wegen Bauarbeiten am Bahnübergang Kreuztal Mitte (B54) muss der Busverkehr der VWS GmbH ab Samstag, 14. April, 18:00 Uhr bis Sonntag 15. April, 21:00 Uhr, umgeleitet werden.
Zeitumstellung hat kleine Änderungen im Nachtbus-Fahrplan zur Folge
(Siegen, 23. März 2018) Aufgrund der Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit in der Nacht vom 24. März auf den 25. März 2018 kommt es bei den Nachtbuslinien der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS), einem Unternehmen der WERNGroup, zu Änderungen im Fahrplan
Bewegliche Ferientage 2018 im Siegerland
VWS fährt an Rosenmontag nach Schulfahrplan
Den einzelnen Schulen im Verkehrsgebiet des heimischen ÖPNV-Anbieters stehen im Schuljahr 2017/18 vier bewegliche Ferientage zur Verfügung. Zwischenzeitlich steht fest, dass die einzelnen Schulleitungen im Siegerland die Brückentage im Mai und Juni als bewegliche Ferientage nutzen.
Bewegliche Ferientage 2018 im Kreis Olpe
VWS fährt an Rosenmontag nach Ferienfahrplan
Den einzelnen Schulen im Verkehrsgebiet des heimischen ÖPNV-Anbieters stehen im Schuljahr 2017/18 vier bewegliche Ferientage zur Verfügung. Zwischenzeitlich steht fest, dass von den Schulleitungen im Kreis Olpe Rosenmontag und Freitag nach Christi Himmelfahrt einheitlich als bewegliche Ferientage genutzt werden. An diesen Tagen wird somit nach Ferienfahrplan gefahren:
Weitere zehn Neufahrzeuge
WERNGroup investiert massiv in den Umweltschutz
Der heimische ÖPNV Dienstleister WERNGroup, stellt dieser Tage weitere zehn Neufahrzeuge in Dienst.
Die WERNGroup investiert in die Zukunft
Weitere sieben neue Busse in Dienst gestellt
Die Kraftverkehr Alchetal GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, setzt in diesen Tagen weitere sieben neue Omnibusse im Linienverkehr ein.
WERNGroup spendet 3.000 Euro an Mukoviszidose Regionalgruppe
Auch in diesem Jahr unterstützt die WERNGroup, zu dem die Unternehmen VWS GmbH, KVA und KVO GmbH sowie die Bus und Auto Wern GmbH gehören, die Mukoviszidose Regionalgruppe Siegen mit einer Geldspende.
Dynamische Fahrgastinformation am ZOB Siegen
Erste Bussteiganzeiger werden installiert
Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, installiert dieser Tage am zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Siegen ein dynamisches Fahrgastinformationssystem (DFI).
Nachtschwärmer aufgepasst!
Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Nachtbusse
Das Ende der Sommerzeit naht und die nächste Zeitumstellung steht bevor. In der Nacht von Samstag, 28. Oktober 2017, auf Sonntag, 29. Oktober 2017, werden in Deutschland die Uhren an die Winterzeit angepasst. Um 3 Uhr wird der Zeiger um eine Stunde zurück auf 2 Uhr und damit wieder auf die normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ) gestellt und die Nacht wird dadurch eine Stunde länger.
Umleitung der L154 Oberfischbach – Freudenberg vom 23.10. bis 4.11.2017
Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup weist darauf hin, dass aufgrund einer Vollsperrung zwischen Freudenberg-Dirlenbach und Freudenberg-Niederndorf die L154 in den Herbstferien NRW umgeleitet werden muss.
Sperrung der HTS nach Großbrand führt zu erheblichen Beeinträchtigungen im Linienverkehr
Die Sperrung der HTS nach dem Großbrand im Gewerbegebiet Schemscheid am 12. Oktober führt zu erheblichen Verkehrsbelastungen in der Siegener Innenstadt. Vor diesem Hintergrund kommt es zu Verspätungen und Fahrtausfällen auf innerstädtischen Linien der VWS GmbH. Nach aktuellen Informationen wird die Sperrung der HTS bis mindestens Mittwoch, 18.10.2017, bestehen bleiben.
Landtagspräsident aus Rheinland-Pfalz besucht die VWS GmbH in Siegen
Der Präsident des rheinland-pfälzischen Landtages, Herr Hendrik Hering, besuchte die zur WERNGroup gehörende und in Siegen ansässige VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH. Im Rahmen dieses Termins informierte er sich über deren Historie und die aktuellen und mittelfristigen Rahmenbedingungen des größten privaten inhabergeführten Verkehrsunternehmens Deutschlands. In sehr angenehmer Atmosphäre wurde über die Herausforderungen des öffentlichen Personennahverkehrs in unserer Region diskutiert.
Vollsperrung K7 in Meinerzhagen-Mittelhagen
Änderung Busfahrplan R61MK
Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, muss wegen Arbeiten zum Ersatzneubau der Brücke an der K7 in Meinerzhagen-Mittelhagen den Fahrplan der Linie R61MK Meinerzhagen – Valbert – Attendorn anpassen.
Vollsperrung in Dreis-Tiefenbach
Linie R16 fährt ab 25. September auch durch die Siegstraße
Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, konnte vor dem Hintergrund einer Vollsperrung (Wanderbaustelle) die Siegstraße zwischen Einheitsstraße und Dreis-Tiefenbach nicht befahren. Dies führte zu erheblichen Klagen betroffener Bürger.
Fahrplanwechsel bei der VWS ab 30.08.2017
Was ändert sich im Busverkehr im Kreis Siegen-Wittgenstein und Olpe?
Fast schon Routine sind die Fahrplananpassungen im Haus der VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH, einem Unternehmen der WERNGroup, zum Beginn eines jeden neuen Schuljahres.
Vollsperrung durch Baumaßnahme in Elben
Linie L550 (Wenden-Gerlingen-Elben-Schönau-Altenhof) wird umgeleitet
(Siegen, 25.08.2017) Wegen der Baumaßnahme an der Elbener Straße zwischen Gerlingen und Elben, können auch über das Ferienende hinausgehend die Haltestellen
Gerlingen Siedlung
Elben Siedlung
Elben Schule
Elben Mitte
nicht angedient werden.
Baustellenbedingte Änderungen auf der Linie R93
Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup möchte ihre Fahrgäste wie folgt informieren:
Durch den Beginn des letzten Bauabschnittes in der Ortsdurchfahrt in Heinsberg kommt es im Busverkehr auf der Linie R93 nochmals zu Änderungen im Busverkehr ab dem 30.08.2017 (Schulbeginn).
Umleitung der R37 (A353) ab 14.08.2017
Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup weist darauf hin, dass die Olper Straße (L512) zwischen dem Kreisverkehrsplatz Peimbachstraße und Bockseifen baustellenbedingt ab 14.08.2017 gesperrt wird
„DFB Pokalhit“ ; TuS Erndtebrück sorgt für Mobilität
VWS setzt 17 Sonderbusse ein
Zum DFB Pokalspiel zwischen dem TuS Erndtebrück und dem Vorjahresfinalisten Eintracht Frankfurt sorgen die Wittgensteiner für ausreichende Mobilität. „Wir möchten unseren Zuschauern ein tolles Event bieten, welches mit einer frei von Parkplatzsorgen getragenen Anfahrt beginnt und nach einem spannenden Spiel mit einer entspannten Heimfahrt einen perfekten Abschluss finden soll“, so der Geschäftsführer des TuS, Sven Rothenpieler.
UX2 fährt weiter – vom 31. Juli bis 4. August 2017
Mitten in den NRW-Sommerferien endet in diesem Jahr am 28. Juli 2017 auch die Vorlesungszeit des Sommersemesters und damit enden auch regulär die Fahrten auf den Uni-Expresslinien UX1, UX2, UX3, UX4, UX5 und UX6.
Mitten in den NRW-Sommerferien endet in diesem Jahr am 28. Juli 2017 auch die Vorlesungszeit des Sommersemesters und damit enden auch regulär die Fahrten auf den Uni-Expresslinien UX1, UX2, UX3, UX4, UX5 und UX6. Es beginnt die vorlesungsfreie Zeit, die aber für die Studierenden voller Arbeit steckt.
„mittwochSIn“ - Busse fahren nicht durch die Siegener Oberstadt
Oberstadtlinien fahren über Hainer Hütte
(Wegen der Durchführung der Veranstaltung „mittwochSIn“ muss die Löhrstraße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Bedingt hierdurch wird die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, den Linienverkehr umleiten.
Baustellenbedingte Fahrplanänderungen auf der Linie R93
(Siegen, 13.07.2017) Aufgrund der Sanierung der Ortsdurchfahrt in Heinsberg kommt es ab kommenden Montag, den 17. Juli (Ferienbeginn) zu weiteren Veränderungen im Fahrplan der Linie R93 Altenhundem – Heinsberg. In den ersten 2 Ferienwochen gibt es für die Kindergartenkinder und die Betreuungskinder noch die Möglichkeit um 08:34 Uhr ab Würdinghausen nach Heinsberg und um 11:50 Uhr zurück zu fahren. In der übrigen Zeit ist der Start- und Endpunkt des Kleinbusses jeweils die Ersatzhaltestelle am Ortseingang Heinsberg.
Nacht der tausend Lichter leitet Busse um
Oberstadtlinien fahren über Hainer Hütte
(Siegen, 13.07.2017) Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, muss die in der Siegener Oberstadt verkehrenden Buslinien am 14. Juli und 15. Juli wegen der Veranstaltung „Nacht der tausend Lichter“ umleiten.
Vollsperrungen auf dem Linienweg der Linie L154
Busse fahren in den Ferien Umwege
(Siegen, 12.07.2017) Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, muss aufgrund einer Vollsperrung bedingt durch den Bau eines Kreisverkehrsplatzes Niederndorf Abzw. Dirlenbach, die Linie L154 (Freudenberg – Dirlenbach – Bottenberg – Oberfischbach) in den Sommerferien umleiten. Die Linie L154 fährt während der Ferien in beiden Richtungen ab „Niederndorf Abzw. Dirlenbach“ über die Industriestraße und Asdorf nach Freudenberg und zurück. Die Haltestellen „Niederndorf Volmersbach“, „Dirlenbach Ort“ und „Dirlenbach Siedlung“ können in der Zeit nicht bedient werden. Als Ersatzhaltestelle ist bitte die Haltestelle „Niederndorf Abzw. Dirlenbach“ zu nutzen.
Firmenlauf 2017 - Busse ändern ihren Fahrweg
Hindenburgstraße und Hufeisenbrücke für Fahrzeuge tabu
(Siegen, 11.07.2017) Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, muss wegen des Firmenlaufs am 12. Juli in der Zeit von 18.30 Uhr bis 21 Uhr, den Fahrweg nahezu aller Buslinien im Stadtgebiet ändern. Insbesondere die Sperrung der Hindenburgstraße und der Hufeisenbrücke erfordert einen geänderten Fahrweg für Busse.
Vollsperrung des Hubacher Weg in der Alten Dreisbach
Linie C112 fährt ab 17. Juli geänderten Linienweg
(Siegen, 11.07.2017) Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, muss aufgrund einer Vollsperrung in der Alten Dreisbach den Fahrweg der Linie C112 ( Siegen ZOB - Heidenberg - Achenbach - Alte Dreisbach - Hubenfeld) ab dem 17. Juli ändern.
Vollsperrung in Dreis Tiefenbach
Linie R16 fährt ab 10. Juli andere Route
(Siegen, 07.07.2017) - Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, muss vor dem Hintergrund einer Vollsperrung (Wanderbaustelle) in der Siegstraße, den Linienweg aller in der Siegstraße zwischen Einheitsstraße und Dreis Tiefenbach verkehrenden Busse ändern. Die betroffenen Linien R16 (Siegen ZOB – Weidenau – Netphen – Hainchen), A646 ( Deuz – Dreis Tiefenbach – Bertha von Suttner Gesamtschule) und die Fahrt um 7.12 Uhr ab Unglinghausen – Dreis Tiefenbach – Weidenau ZOB der Linie L122, fahren ab Dreis-Tiefenbach bzw. ab Weidenau ZOB über die HTS B62.
725 Jahr Feier in Eiserfeld wirkt sich auf Busverkehr aus
Linien C100 und C101 werden am 9. Juli umgeleitet
(Siegen, 07.07.2017) - Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, muss wegen des Festumzuges zur 725 Jahr Feier und der damit verbundenen Vollsperrung in Eiserfeld den Linienweg der dort verkehrenden Busse wie folgt ändern:
Beweglicher Ferientag 2017 im Siegerland und Olpe
VWS fährt am Freitag nach Fronleichnam nach Ferienfahrplan
Den einzelnen Schulen im Verkehrsgebiet des heimischen ÖPNV-Anbieters stehen im Schuljahr 2016/17 drei bewegliche Ferientage zur Verfügung. Die VWS möchte daran erinnern, dass der Brückentag im Juni als beweglicher Ferientag genutzt wird. Daher wird am Freitag, den 16. Juni 2017 (Tag nach Fronleichnam), nach Ferienfahrplan gefahren.
Stadtfest Siegen wirkt sich auf Busverkehr aus
Vollsperrung der Sandstraße zwischen Obergraben und Hindenburgstraße
Aufgrund des Stadtfestes in Siegen von Freitag, dem 16. Juni bis Sonntag, dem 18. Juni, wird die Sandstraße zwischen Obergraben und Hindenburgstraße voll gesperrt.
VWS setzt sich in europaweiter Ausschreibung durch
Ab 2018 Konzessionen für 5 Linienbündel in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein
Auf die Busleistungen in den Linienbündeln Nordost und Nordwest im Kreis Olpe sowie Mitte, Ost und Süd im Kreis Siegen-Wittgenstein konnten sich in einem europaweiten Vergabeverfahren Verkehrsunternehmen bewerben. In diesem Verfahren hat sich die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, mit ihrem eigenwirtschaftlichen Antrag gegen die beiden Mitbewerber durchgesetzt.
Beweglicher Ferientag 2017 im Siegerland und Olpe
VWS fährt am Freitag nach Christi Himmelfahrt nach Ferienfahrplan
Den einzelnen Schulen im Verkehrsgebiet des heimischen ÖPNV-Anbieters stehen im Schuljahr 2016/17 drei bewegliche Ferientage zur Verfügung.
Freie Fahrt in der Alten Dreisbach
Europaplatz wieder für Busse freigegeben
Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, weist daraufhin, dass ab Samstag, den 6. Mai, der Europaplatz in der Alten Dreisbach wieder für den Busverkehr freigegeben ist.
VWS ändert Fahrplan ab 24. April
Kleine Verschiebungen im Bereich Olpe und Siegen
Nach Beginn des zweiten Schulhalbjahres wurden seitens der VWS, einem Unternehmen der WERNGroup, wieder die Besetzung der eingesetzten Busse und das Schülernachfrageverhalten kontrolliert. Im Ergebnis reagiert die VWS mit kleinen Fahrplananpassungen im Verkehrsgebiet Siegen.
Vollsperrung in Eiserfeld
Ab 11.04.2017 wird die Linie C100 wieder planmäßig bedient
Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, kann bereits ab Dienstag, den 11.04.2017, wieder den normalen Linienweg der C100 bedienen, da die Bauarbeiten früher beendet werden können. In unserer
Vollsperrung in Eiserfeld wirkt sich auf Busverkehr aus
Linie C100 fährt vom 7.4. bis 11.4. eine andere Route
Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup, muss aufgrund einer Vollsperrung in Eiserfeld die Route der Linie C100 ändern.
Umleitung der L154 der VWS in den Osterferien
Vollsperrung in Bottenberg wirkt sich auf den Busverkehr aus
Die VWS GmbH, ein Unternehmen der WERNGroup weist darauf hin, dass die L154 Heuslingen/Bottenberg aufgrund einer Vollsperrung in den Osterferien umgeleitet wird.
Zeitumstellung hat kleine Änderungen im Nachtbus-Fahrplan zur Folge
Aufgrund der Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit in der Nacht vom 25. März auf den 26. März 2017 kommt es bei den Nachtbuslinien der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS), einem Unternehmen der WERNGroup, zu Änderungen im Fahrplan
Mit der VWS sicher durch alle Witterungen
Gerhard Bettermann, Betriebsleiter der VWS, blickt auf die Wintermonate zurück
Am 20. März beginnt der kalendarische Frühlingsanfang und für die Meteorologen ist bereits seit dem 1. März Frühling. Grund genug, mit Gerhard Bettermann, Betriebsleiter der VWS GmbH, einem Unternehmen der WERNGroup, über die Wintermonate zu sprechen.
Bewegliche Ferientage 2017 im Siegerland und im Kreis Olpe
VWS fährt an Rosenmontag nach Ferienfahrplan
Den einzelnen Schulen im Verkehrsgebiet des heimischen ÖPNV-Anbieters Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd stehen im Schuljahr 2016/17 drei bewegliche Ferientage zur Verfügung.
Erfolgreiche Markeneintragung WernGroup Reisebus-Siegerland.de
Die neu gegründete Unternehmenssparte WERNGroup Reisebus-Siegerland.de wurde kürzlich erfolgreich als Wort-/Bildmarke in das vom Deutschen Patent- und Markenamt geführte Register aufgenommen.
Hier passt viel Schönes rein
IKEA wirbt auf zwei Buszügen der VWS
Dem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ist es vielleicht schon aufgefallen: Im Stadtverkehr sind zwei neugestaltete Buszüge unterwegs.
Testurteil „gut“
ADAC testete ÖPNV-Busfahrten
Die Kraftverkehr Olpe GmbH (KVO), ein Unternehmen der WERNGroup, erhielt kürzlich vom ADAC die Auszeichnung „gut“. Der Club testete im ersten Quartal 2016 die Bedingungen auf den ÖPNV-Busfahrten zur Schule und gab jetzt das Testergebnis bekannt. Getestet wurde jeweils eine beliebige Buslinie zur größten Schule in der ausgewählten Stadt oder dem ausgewählten Landkreis.
Nachtschwärmer aufgepasst!
Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Nachtbusse
Aufgrund der Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit in der Nacht vom 29. auf 30. Oktober 2016 kommt es bei den Nachtbuslinien des heimischen ÖPNV-Dienstleisters VWS, einem Unternehmen der WERNGroup, zu Änderungen im Fahrplan.
VWS ändert Fahrplan ab 24. Oktober
Geringe Verschiebungen in Olpe, Siegen und Wittgenstein
Nach Beginn des Schuljahres wurden seitens der VWS, einem Unternehmen der WERNGroup, wieder die Besetzung der eingesetzten Busse und das Nachfrageverhalten der Schüler überprüft. Darüber hinaus reagierte das Unternehmen auf verschiedene Anpassungen bei den Unterrichtsanfangs- und endzeiten.
Vorstellung der neuen Unternehmenssparte Reisebus-Siegerland
WERNGroup lädt zum Tag der offenen Tür ein
Am Sonntag, den 4. September veranstaltet die WERNGroup von 11 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür auf dem Betriebshof Krombach. „Wir möchten den Menschen in der Region unsere neue Sparte Reisebus-Siegerland vorstellen. Von nun an haben Gruppen, Vereine etc. die Möglichkeit, Busse der WERNGroup, zu der auch die VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd gehört, für besondere Ausflüge anzumieten“, erklärt Geschäftsführer Klaus-Dieter Wern.
VWS verändert Fahrplan ab dem 24. August
Auch Schullinien sind von der Änderung betroffen
Zu Beginn des neuen Schuljahres am 24. August hat die VWS, ein Unternehmen der WERNGroup, Fahrplananpassungen vorgenommen – insgesamt über 150 Einzelmaßnahmen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe.
VWS schafft 7 neue Buszüge an
Das Unternehmen wird damit steigenden Umwelt- und Kundenanforderungen gerecht
Der heimische ÖPNV Anbieter, VWS, ein Unternehmen der WERNGroup, hat sieben neue Fahrzeuge samt dazugehöriger Anhänger angeschafft. Die Busse des Typs MAN Lion‘s City und die Anhänger der Hess AG wurden am 17. August erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
UX2 fährt weiter – vom 25. bis 29. Juli 2016
VWS fährt Sonderverkehr für Universität Siegen
Nach den Schülern gehen auch die Studenten in die unterrichtsfreie Zeit. In diesem Jahr endet am 22. Juli 2016 die Vorlesungszeit des Sommersemesters und damit enden auch regulär die Fahrten auf den Uni-Expresslinien UX1, UX2, UX3, UX4, UX5 und der seit 19. Oktober 2015 fahrenden UX6, über deren Erfolg der heimische ÖPNV-Dienstleister separat berichtet hat.
VWS ändert R16-Fahrplan
Sonntags abends später nach Netphen
VWS ändert R16-Fahrplan
Sonntags abends später nach Netphen
Der heimische ÖPNV-Dienstleister VWS, ein Unternehmen der Wern Group, setzt auf der Linie R16 Siegen – Weidenau – Dreis-Tiefenbach – Netphen – Deuz – Hainchen zum 17. Juli 2016 eine Fahrplanänderung um.
Umleitung der L 151 in der Zeit vom 13. – 18.07.2016
Ortsdurchfahrt in Hohenhain nicht möglich
In der Zeit vom 13.07.2016, 20:00 Uhr, bis 18.07.2016, 06:00 Uhr, ist die Ortsdurchfahrt in Freudenberg Hohenhain baustellenbedingt gesperrt.
Schüler- und Firmenlauf am 05.07.2016 in Siegen
Am Dienstag, den 05.07.2016 findet zum wiederholten Mal der Schüler- und Firmenlauf in Siegen statt.
Regierungspräsidentin zu Gast bei der WERNGroup
Austausch über aktuelle Themen im Vordergrund
Im Anschluss an eine Sitzung des Regionalrates in Siegen war Regierungspräsidentin Diana Ewert am 16. Juni zu Gast bei der WERNGroup, dem inzwischen größten inhabergeführten Nahverkehrsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland.
Drei Jahre Rettungsbus der VWS Siegen
Bus kam sieben Mal zum Einsatz
Am 27. Juni ist es genau drei Jahre her, dass der heimische ÖPNV Dienstleister VWS Siegen, ein Unternehmen der WERNGROUP, mit dem Rettungsbus ein Pilotprojekt startete.
Wohlfühlprogramm für Busse
Nach der letzten Fahrt stehen Waschen, Tanken und Parken auf dem Plan
Die Fahrzeugflotte der VWS Siegen, ein Unternehmen der WERNGroup, umfasst 194 Fahrzeuge, die gepflegt, gewartet und geparkt werden müssen. Dafür stehen dem heimischen ÖPNV-Anbieter, über das komplette rund 2000 km² große Verkehrsgebiet verteilt, neun eigene Betriebshöfe zur Verfügung.
KulturPur 2016
VWS bietet Sonderfahrten zum Giller
Von Donnerstag, den 12. bis Pfingstmontag, den 16. Mai 2016 lockt das KulturPur Festival wieder tausende Besucher zum Giller. Auch in diesem Jahr wird die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS), ein Unternehmen der Wern-Group, ihren Beitrag zum reibungslosen Ablauf des internationalen Musik- und Theaterevents in Hilchenbach auf der Ginsberger Heide leisten.
VWS Siegen bereitet Feuerwehrleute auf den Ernstfall vor
Die Freiwillige Feuerwehr Wilnsdorf und die Löschgruppen Anzhausen und Flammersbach informierten sich zu den Themen Rettung und Bergung
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wilnsdorf und der Löschgruppen Anzhausen und Flammersbach sind auf den Ernstfall vorbereitet. Auf dem Gelände der VWS Siegen, einem Unternehmen der WernGroup, erklärte VWS-Werkstattleiter und Hauptbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Siegen Henning Schneider seinen Kollegen und Kolleginnen, wie in oder unter Omnibussen eingeklemmte Personen geborgen werden.
Bewegliche Ferientage im Mai 2016
VWS fährt an Brückentagen nach Ferienfahrplan
Den einzelnen Schulen im Verkehrsgebiet des heimischen ÖPNV-Anbieters stehen im Schuljahr 2015/16 vier und im Schuljahr 2016/17 drei bewegliche Ferientage zur Verfügung. Zwischenzeitlich steht fest, dass die einzelnen Schulleitungen die Brückentage im Mai als bewegliche Ferientage nutzen.
VWS ändert R11-Fahrplan
Abfahrt ab 2. Mai 5 Minuten früher
Der heimische ÖPNV-Dienstleister VWS nimmt auf der Linie R11 Helberhausen – Hilchenbach - Kreuztal eine kleine Änderung im Fahrplan vor
Warnstreik wirkt sich auf VWS-Busfahrplan aus
Aufgrund eines für Mittwoch angekündigten Warnstreiks kann es zu Einschränkungen im Busverkehr des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS kommen. Die Größenordnung sowie die Beeinträchtigungen sind derzeit noch nicht einzuschätzen.
Mit dem Bus auf der Suche nach einem passenden Geburtstagsgeschenk
Studentin verliert Portemonnaie auf dem Weg nach Siegen
Noch vor der Arbeit schnell ein Geburtstagsgeschenk für den Sporttrainer kaufen, das war die Idee einer Siegener Studentin. Zuvor hatte sie von ihren Mannschaftskollegen Geld eingesammelt, damit jeder seinen Teil zum Geschenk beitragen konnte. Sie machte sich mit der Linie R10 der VWS Siegen, einem Unternehmen der WernGROUP, auf den Weg zum Siegener ZOB.
Vollsperrung Glückauf-Straße/Hölderlinstraße
Buslinien C111 und C106 betroffen
Wegen einer Vollsperrung am Knotenpunkt Glückauf-Straße/Hölderlinstraße am 8.4.2016 ab 15 Uhr bis 9.4.2016 bis Betriebsende, müssen die Buslinien C111 und C106 des heimischen ÖPNV Anbieters VWS umgeleitet werden.
Zeitumstellung hat kleine Änderungen im Nachtbus-Fahrplan zur Folge
Aufgrund der Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit in der Nacht von Ostersamstag, 26. März, auf Ostersonntag, 27. März 2016, kommt es bei den Nachtbuslinien der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS), einem Unternehmen der Wern Group, zu Änderungen im Fahrplan.
Umleitung der L154 der VWS Siegen
Vollsperrung in Dirlenbach wirkt sich auf Busverkehr aus
Ab Samstag, den 19. März 2016 bis Samstag, den 2. April 2016 kommt es in Dirlenbach zu einer Vollsperrung, die sich auf die Linie L154 der VWS Siegen, einem Unternehmen der WernGROUP, auswirkt.
Vollsperrung in Wilnsdorf-Gernsdorf
VWS-Linien R13, R16, A320, A321 und A322 betroffen
Ab dem 14. März 2016 bis zunächst zum 23. Dezember 2016, können die Busse des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS, ein Unternehmen der Wern-Group, in Wilnsdorf-Gernsdorf nicht die Haltestellen zwischen der Kirche und der Buswende anfahren.
Der Hübbelbummler fährt wieder
Abfahrtszeiten bleiben unverändert
Die Temperaturen erwecken zwar noch nicht das Gefühl von Sonne und Sommer, aber dennoch ist der nostalgische Hübbelbummler aus dem Winterschlaf erwacht und nimmt seinen bekannten Weg durch unsere schöne Stadt.
Traum zum Beruf gemacht
Jan Kretzer und Marvin Schäfer gehören zu den jüngsten Busfahrern Deutschlands
Schon früh stand für den mittlerweile 18-jährigen Jan Kretzer und seinen 19-jährigen Kollegen Marvin Schäfer fest, welchen Beruf sie nach der Schule ergreifen möchten.
Mit der Linie UX6 alles richtig gemacht
Busse sind noch lange nicht an der Kapazitätsgrenze
Mit der neuen Buslinie UX6 hat die VWS Siegen, ein Unternehmen der Wern Group, alles richtig gemacht. Seit dem Wintersemester 2015/16 verkehrt zwischen dem Campus Adolf-Reichwein und dem Campus Unteres Schloss acht Mal täglich ein Bus.
An Rosenmontag mit dem Bus nach Hause
Alle Fahrgäste, die am Rosenmontag den Bus nutzen möchten, müssen sich an dem Ferienfahrplan orientieren. Auf diese, nur am 8. Februar geltende, Fahrplanänderung weist der heimische ÖPNV Dienstleister VWS Siegen, ein Unternehmen der Wern Group, hin.
Schülerticket doch ohne Probleme
Keine Anfrage für den 19. Februar
Im veröffentlichten Artikel „Schülerticket doch nicht ohne Probleme“ vom 22. Januar 2016 in der Westfälischen Rundschau herrscht der Tenor, dass der heimische ÖPNV Dienstleister VWS Siegen nicht bereit sei, Busfahrten mit größeren Gruppen durchzuführen und dass das Schülerticket Probleme bereite. Dies ist nicht korrekt.
Neues Jahr und dichter Nebel!
Behinderungen des Nachtsbusverkehrs durch dichten Nebel
Das Wetter machte am Silvesterabend vielen Fans der Silvesterfeuerwerke im Kreis Siegen-Wittgenstein und Umgebung einen Strich durch die Rechnung.
VWS ändert geringfügig die Fahrpläne - Kleine Änderungen auf vielen Linien zum 07. Januar im Kreis Siegen-Wittgenstein
Beeinflusst durch Kundeneingaben, Anpassungen an die Fahrgastnachfrage oder auch neue Schulorganisationen gibt es auf insgesamt 14 Linien im Siegerland einige kleinere Änderungen im Fahrplan des heimischen ÖPNV Dienstleisters Verkehrsbetriebe Westfalen Süd.
UX-Linien
Zum Ende eines Vorlesungstages wird noch eine zusätzliche direkte Fahrt auf der Linie UX1 von Uni AR Adolf-Reichwein-Straße 19:33 Uhr über Uni H nach Siegen ZOB 19:47 Uhr angeboten.
Damit bei den Abfahrten zur Minute ´33 nach Siegen Bahnhof der Anschlusszug RE99 Richtung Gießen stressfreier erreicht wird, fahren die stündlichen Fahrten von 11:33 Uhr bis 19:33 Uhr nicht mehr über die Haltestelle Kölner Tor sondern über die Hindenburg-straße nach Siegen ZOB.
VWS ändert geringfügig Fahrpläne im Kreis Olpe
Kleine Fahrplananpassung zum 07. Januar auf 12 Linien im Kreis Olpe
Nach Ende der Weihnachtsferien am 07. Januar nimmt der heimische ÖPNV-Anbieter VWS Fahrplanänderungen vor. Beeinflusst durch Kundeneingaben, Anpassungen an die Fahrgastnachfrage oder auch neue Haltestelleninfrastruktur gibt es auf insgesamt 12 Linien im Kreis Olpe und Märkischer Kreis einige kleinere Änderungen am Fahrplanangebot.
Inbetriebnahme des neuen ZOB in Olpe
BRS, OVAG und VWS wandern zum 23. Dezember
Nach Ende der Baumaßnahmen zur Neuordnung und Attraktivierung des zentralen Omnibusbahnhofes und des Bahnhaltepunktes in Olpe folgt der Umzug der Busunternehmen. Nachdem die neue Westumgehung (Stellwerkstraße) am Freitag 18. Dezember freigegeben wird, kann mit Beginn der Weihnachtsferien am 23. Dezember die Inbetriebnahme der neuen Zentralhaltestelle Olpe ZOB erfolgen.
Veränderte Busfahrpläne an den Feiertagen
VWS Busse fahren an Weihnachten, Silvester und Neujahr zu anderen Zeiten
An Heiligabend, am ersten und zweiten Weihnachtstag sowie an Silvester und Neujahr verkehren die Busse des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS, ein Unternehmen der Wern-Group, nach einem eingeschränkten Fahrplan.
Männer 60plus der Freien evangelischen Gemeinde Siegen zu Gast bei der VWS
Vergangene Woche öffneten die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS), ein Unternehmen der Wern Group, erneut ihre Tore für eine Betriebsbesichtigung. Zu Gast waren diesmal die Männer 60plus der Freien evangelischen Gemeinde Siegen unter der Leitung von Wolfgang von Keutz.
Wern Group testet längsten Mercedes Benz Stadtbus Europas
21m langer Omnibus ab 10. November im Einsatz
Nach der erfolgreichen Einführung eines Buszugs erprobt die VWS nun vom 9. November an einen Gelenkbus der Firma Mercedes Benz Typ „Capa City“. Hierbei handelt es sich um ein Fahrzeug, das wie gewohnt über ein Ziehharmonikagelenk verfügt, aber im Unterschied zu den bekannten Gelenkbussen mit fünf statt drei
Baustelle in Eiserfeld
VWS weitet Ersatzfahrplan aus
Seit dem 26. Juni wird die Linie Linie C100 (Siegen – Eiserfeld – Eisern) für die Busse der VWS im Bereich Eiserfeld wegen der Baustelle in der Eiserfelder Ortsmitte zwischen 13.30h und 17h umgeleitet.
Zeitumstellung hat kleine Änderungen im Nachtbus-Fahrplan zur Folge
Aufgrund der Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit in der Nacht vom 24. auf 25. Oktober 2015 kommt es bei den Nachtbuslinien des heimischen ÖPNV-Dienstleisters Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS), einem Unternehmen der Wern Group, zu Änderungen im Fahrplan.
VWS umfährt Baustelle in Eiserfeld
Ersatzfahrplan vorerst bis 22. Dezember gültig
Ab Montag, den 26. Oktober, ändert sich erneut der Linienweg der Linie C100 (Siegen – Eiserfeld – Eisern). „Aufgrund der städtischen Baustelle in der Eiserfelder Ortsmitte, die voraussichtlich noch bis Ende des Jahres Bestand haben wird, kommt es nachmittags aktuell zu erheblichen Verspätungen für Busse, die sich auf nahezu alle innerstädtischen Linien der VWS auswirken“, erklärt Betriebsleiter Gerhard Bettermann die Situation.
Neue Linie UX6 verbindet Campus Adolf-Reichwein mit Campus Mitte/Altstadt
Schnelle Linie zwischen Robert-Schumann-Straße und Kölner Tor
Nicht nur die Universität Siegen stellt im Wintersemester einen neuen Rekord mit rund 19.600 Studierenden auf, sondern auch der heimische ÖPNV-Anbieter VWS, ein Unternehmen der Wern-Group. Die schnellen Buslinien – kurz UX-Linien-, wurden bisher täglich von bis zu 8.500 Studierenden genutzt. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich diese Zahl im Wintersemester auf bis zu 9.000 Personen täglich erhöht.
Umleitung für Buslinien R 37 und R 38
Am Sonntag, den 11. Oktober fahren die Busse der Linien R 37 und R 38 des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS, ein Unternehmen der Wern-Group, in Richtung Freudenberg eine veränderte Route.
Linie R16 von Sperrung in Netphen-Werthenbach betroffen
Vom kommenden Mittwoch, den 7. Oktober bis Sonntag, den 18. Oktober kommt es aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der Ortsdurchfahrt Netphen-Werthenbach (K11) von Werthenbach Bahnhof kommend zu Beeinträchtigungen.
Vollsperrung in Plittershagen wirkt sich auf Buslinie L151 aus
Ab Montag, den 5. Oktober bis Samstag, den 17. Oktober, fahren die Busse des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS, ein Unternehmen der Wern-Group, auf der Linie 151 (Freudenberg – Hohenhain – Mausbach – Plittershagen – Freudenberg) einen anderen Weg.
Busse der Linie R11 fahren in Hilchenbach eine Umleitung
Aufgrund einer Sperrung fahren die Busse des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS, ein Unternehmen der Wern-Group eine andere Route. In Hilchenbach sind von Freitag, dem 2. Oktober, 8 Uhr bis Sonntag, dem 4. Oktober bis Betriebsende der Marktplatz sowie die Bruchstraße voll gesperrt.
Viertklässler zu Gast bei der VWS
Schüler der Grundschule auf dem Hubenfeld sind Schülerlotsen
Für einige Viertklässler der Grundschule auf dem Hubenfeld aus Siegen-Niederschelden stand am 22. September nicht Mathe und Deutsch auf dem Stundenplan. Stattdessen besuchten sie in Begleitung ihrer Lehrerin Frau Brand die Hauptverwaltung der VWS in der Siegener Marienhütte. Die Kinder sind als Schülerlosten im Verkehrsgebiet der VWS unterwegs und helfen so anderen Schülern, sicher die Busse des heimischen Verkehrsdienstleisters zu nutzen.
Vollsperrung in Dreis-Tiefenbach
Der heimische ÖPNV-Anbieter Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS), ein Unternehmen der Wern Group, weist darauf hin, dass von Samstag, 26. September 2015, 14 Uhr bis Montag, 28. September 2015, 04 Uhr der Kreuzungsbereich Dreis-Tiefenbach Mitte voll gesperrt wird.
Vollsperrung in der Glückaufstraße
VWS Busse fahren Umleitung
Ab Montag, den 31. August 2015, wird die Glückaufstraße in Weidenau in Höhe der Abzweigung Hölderlinstraße aufgrund von Bauarbeiten für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Die Busse des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS, ein Unternehmen der Wern-Group, können daher nicht ihren gewohnten Linienweg bedienen.
Sieben neue Busse für die VWS
Heimischer ÖPNV Anbieter freut sich über Euro 6 Neufahrzeuge
Der heimische ÖPNV Anbieter VWS, ein Unternehmen der Wern Group, hat sieben neue Gelenkomnibusse des Typs Mercedes-Benz Citaro angeschafft. Am 25. August wurden die Fahrzeuge erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Neuer Werbepartner für VWS: BEST CARWASH wirbt auf 20 Bussen
Die VWS konnte kürzlich mit BEST CARWASH einen neuen Werbepartner gewinnen
VWS passt Fahrpläne zum 12.08.2015 an Demografie verändert Schülerströme
Zu Beginn des neuen Schuljahres am 12. August gibt es Anpassungen und Änderungen im Fahrplanangebot des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS.
Bauarbeiten in Meinerzhagen
VWS Linie R61 lässt Haltestellen aus
Vom 7. August bis voraussichtlich 9. August folgt der Bus der VWS Linie R61 aufgrund einer Vollsperrung in Meinerzhagen einem abweichenden Fahrtweg und kann somit einige Haltestellen vorübergehend nicht bedienen.
Linienwegänderungen auf den Linien L151 und L154 bedingt durch Vollsperrungen in Plittershagen und Dirlenbach
Ab Montag den 20. Juli 2015 kommt es auf den Wegen der Linien L151 und L154 durch Fahrbahnsanierungen zu einer Vollsperrung und somit zu Linienwegänderungen.
Auch bei der VWS wird Schwarzfahren teurer
Wer in den Bussen des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS ohne gültigen Fahrschein ertappt wird, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Ab sofort setzt das Unternehmen die neue Regelung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) um und erhöht den zu entrichtenden Betrag fürs Schwarzfahren von 40 auf 60 €.
Sperrung in Netphen-Werthenbach
Vom kommenden Dienstag, den 30. Juni bis voraussichtlich einschließlich Dienstag, den 11. August kommt es aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der Ortsdurchfahrt Netphen-Werthenbach (K11) zu Beeinträchtigungen im Fahrplan der VWS-Linie R16.
‚Nacht der 1.000 Lichter‘ und Baumaßnahme in der Oberstadt führen zu Linienwegänderungen
Am Samstag, den 27. Juni 2015 findet erneut die ‚Nacht der 1.000 Lichter‘ statt. Da es im Zuge dessen zu Sperrungen in der Siegener Oberstadt kommt, fahren die VWS Buslinien C105, C106, C109 und C123 abweichende Wege.
VWS umfährt Baustelle in Eiserfeld
Von Montag, dem 8. Juni an ändert sich der Fahrtweg der VWS Buslinie C100 (Siegen – Eiserfeld – Eisern) im Bereich Eiserfeld. „Aufgrund einer Baustelle, die voraussichtlich noch bis Ende des Jahres Bestand haben wird, kommt es nachmittags zu erheblichen Verspätungen der Busse, die sich aktuell auf alle innerstädtischen Linien der VWS auswirken“, erklärt Betriebsleiter Gerhard Bettermann die Situation. Daher hat der heimische ÖPNV-Anbieter einen Ersatzfahrplan für die Busse der Linie C100 erstellt.
Omnibuszug erfüllt Erwartungen der VWS
Resümee nach vier Wochen fällt erfreulich aus
Seit vier Wochen ist der neue Omnibuszug der Wern Group erfolgreich auf Siegens Straßen unterwegs. „Die Einführung dieses Fahrzeuges mit seinen beachtlichen 23 m ist geglückt“, resümiert Betriebsleiter Gerhard Bettermann zufrieden.
Investition in die Zukunft des ÖPNV in Siegen Wittgenstein und Olpe
Wern-Group schafft 30 Busse neuester Abgastechnik an
Am 28. März lud die in Siegen ansässige Wern-Group zur Präsentation ihrer erweiterten Busflotte ein. Die Anschaffung von aktuell 20 Fahrzeugen und weiteren mindestens 10 Omnibussen im Jahresverlauf wurde in erster Linie im Zuge der Einrichtung der Umweltzone in der Siegener Innenstadt notwendig, die seit Anfang des Jahres besteht.
VWS ändert ab 13. April Fahrpläne
Konzentration in Bad Laasphe
Nach Ende der Osterferien am 13. April nimmt der heimische ÖPNV-Anbieter VWS einige Fahrplanänderungen vor.
So werden unter anderem in den Bereichen Siegen-Geisweid, Netphen und Bad Laasphe verschiedene Fahrten im Schüler- und Ausbildungsverkehr neu geordnet. Hier bleiben alle Fahrten mit Fahrgastnachfrage bestehen, werden jedoch aus betrieblichen Gründen angepasst.
Hübbelbummler fährt ab 4. März wieder
Neuer Fahrplan und veränderte Route
Am 4. März nimmt der Hübbelbummler wieder Fahrt auf! Nachdem der nostalgische Bus aufgrund von Baumaßnahmen im Rahmen des Projektes „Siegen zu neuen Ufern“ sowie einer anschließenden Winterpause seine letzte Fahrt im Frühjahr 2014 angetreten hat, freut sich VWS Betriebsleiter Gerhard Bettermann, dass das auffällige Gefährt künftig wieder fest zum Straßenbild gehören wird.
Seniorengruppe Gewerkschaft der Polizei informiert sich über die Arbeit der VWS
Der heimische ÖPNV-Anbieter Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS), ein Unternehmen der Wern Group, begrüßte am 16. Februar 2015 die Seniorengruppe der Gewerkschaft der Polizei zu einer Besichtigung des zentralen Betriebshofes und der Verwaltung in der Siegener Marienhütte.
Johannes Remmel zu Gast bei der Wern-Group
Am 18. Februar fand aus aktuellem Anlass ein gemeinsamer Termin des heimischen ÖPNV-Anbieters Wern-Group mit dem nordrhein-westfälischen Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Johannes Remmel (B‘90/Grüne) statt.
Bewegliche Ferientage 2015
VWS fährt an Rosenmontag nach Ferienfahrplan
Den Schulen im Verkehrsgebiet des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH stehen im Schuljahr 2014/15 drei bewegliche Ferientage zur Verfügung.
Wern-Group spendet auch in diesem Jahr an die Mukoviszidose Regionalgruppe
Geschäftspartner Ingenieurbüro Spiekermann aus Düsseldorf stockte spontan den Betrag auf
Wie bereits in den vergangenen Jahren freut sich die Mukoviszidose Regionalgruppe Siegen auch in diesem Jahr über eine Spende des heimischen ÖPNV-Anbieters Wern-Group.
VWS verstärkt aufgrund von Blockseminaren Fahrplanangebot zur Uni
Linie C111 fährt am Wochenende häufiger, UX2 stellt zu Beginn der vorlesungsfreuen Zeit Verbindung zur Uni sicher
Am Samstag, den 31. Januar und am Sonntag, den 1. Februar erweitert der heimische ÖPNV-Anbieter VWS vorübergehend das Fahrplanangebot zum Haardter Berg.
VWS verändert ab 2. Februar die Fahrpläne
Neue Liniennummern für Schulbusse
Zu Beginn des 2. Schulhalbjahres, das am 2. Februar startet, nimmt der heimische ÖPNV-Anbieter VWS einige Fahrplananpassungen vor. So werden unter anderem in den Bereichen Freudenberg, Kreuztal und Bad Laasphe verschiedene Linien im Schüler- und Ausbildungsverkehr neu geordnet. Hier bleiben ausnahmslos alle bisherigen Fahrten bestehen, erhalten jedoch aus strukturellen Gründen neue Liniennummern.
VWS ändert Fahrplan ab 07.01.2015
Neue Fahrten zur Uni, schwach genutzte Fahrten am Sonntagmorgen zu Rufbusverkehr
Zum Ende der Weihnachtsferien und bereits zu Beginn der Vorlesungszeit am 05.01.2015 gibt es Anpassungen im Fahrplanangebot des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS.
Veränderte Fahrpläne an den Feiertagen
VWS Busse fahren an Weihnachten und Silvester zu anderen Zeiten
An Heiligabend, am ersten und zweiten Weihnachtstag sowie an Silvester und Neujahr bietet die VWS einen eingeschränkten Fahrplan an.
Testphase des Doppelgenlenkbusses abgeschlossen
Der heimische ÖPNV Anbieter VWS hat heute den Praxistest des Doppelgelenkbusses im Linienbetrieb beendet. „Wir ziehen nach nunmehr 4 Wochen, in denen der Bus im Einsatz war, in vielerlei Hinsicht ein positives Fazit!“, so VWS Betriebsleiter Gerhard Bettermann. Dennoch wird der Bus nicht angeschafft.
Schulbusverkehr von Umleitung betroffen
VWS setzt Sonderbus ein
Vom 1. Dezember bis einschließlich Samstag, den 6. Dezember kommt es aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der Ortsdurchfahrt Netphen-Werthenbach (K11) zu Beeinträchtigungen im Fahrplan der VWS-Linien A360 und R16.
Neuer Doppelgelenkzug wird getestet
Längster Omnibus ab 17. November erstmals im Einsatz
(Siegen, 14.11.2014) Nach der kürzlich erfolgten Testphase eines Buszuges erprobt die VWS nun vom 17. November an einen Doppelgelenkzug. Hierbei handelt es sich um ein Fahrzeug, welches nicht wie gewohnt über ein Ziehharmonikagelenk, sondern gleich über zwei verfügt.
Was gibt´s Neues im Busverkehr nach den Herbstferien?
Fahrplanänderungen im Überblick.
Nach Schulbeginn am 20.08.2014 und zum Beginn der Vorlesungszeit 2014/15 an der Universität Siegen hat die VWS Nachfrageveränderungen festgestellt, auf welche mit Fahrplananpassungen reagiert wird. In Siegen, Kreuztal und Hilchenbach sind folgende Änderungen ab 20.10.2014 vorgesehen: UX1, C111 Uni (AR) Adolf-Reichwein-Straße – Siegen ZOB – Aufnahme des Vorlesungsbetriebs im neuen Campus
VWS Linien R12 und R13 folgen in den Herbstferien einer Umleitung
Vom 6. bis 18. Oktober 2014 fahren die VWS-Linien R12 und R13 aufgrund von Straßenarbeiten eine Umleitung.
In den Herbstferien wird „In der Bleielsbach“ in Wilgersdorf die Fahrbahn erneuert und somit vorübergehend komplett gesperrt. Seitens des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS wurde daher ein Umleitungsfahrplan erstellt.
Ein wichtiger Schritt für mehr Wirtschaftlichkeit
VWS testet Omnibuszug zur Fahrgastbeförderung
Um angemessen auf die demografische Entwicklung und steigende Treibstoff- und Personalkosten zu reagieren, hat die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS), ein Unternehmen der Wern-Group, am Dienstag, den 26. August eine Alternative für den ÖPNV in Südwestfalen präsentiert: Einen Omnibuszug der Fa. Göppel-Bus GmbH.
Fahrplanänderungen zum Schuljahresbeginn 2014/2015
VWS strukturiert Linien- und Schulbusfahrten um
Zu Beginn des neuen Schuljahres am 20. August ergeben sich einige Änderungen im Schul- und Linienbusverkehr der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS).
In Siegen-Wittgenstein sind unter anderem Busse der R-, L-, C- und A-Linien betroffen. Nicht zuletzt aufgrund der Schließung der Hauptschule Siegen-Winchenbach hat sich die Nachfrage verändert, worauf der heimische ÖPNV-Anbieter nun mit den Anpassungen reagiert. Auch die veränderte Frequentierung der C-Linien sowie konkrete Kundenhinweise wurden bei der neuen Planung berücksichtigt.
Berufswunsch Busfahrer!
Die 22-jährige Jacqueline Borner lenkt seit März Busse durch Siegen
Wenn sich große Gelenkbusse in Bewegung setzen und die nächste Kurve zu schmal für den Blechkoloss zu sein scheint, denkt so mancher Fahrgast: Mit dem Fahrer möchte ich nicht tauschen!
Pendelverkehr zum Olper Schützenfest
VWS stellt Sonderbusse zur Verfügung
Auch in diesem Jahr bietet der heimische ÖPNV-Anbieter VWS einen Pendelverkehr zum Olper Schützenfest an. Vom 18. bis 21. Juli 2014 können die Besucher mit insgesamt drei Sonderlinien den Schützenplatz auf dem Imberg erreichen. Diese werden im 30 Minuten Takt fahren.
Änderung im VWS-Fahrplan
Bus der Linie R15 nach Eisern entfällt vorübergehend
Ab Montag, den 7. Juli 2014, kommt es zu einer Änderung im VWS-Fahrplan. Der Bus der Linie R15, der gewöhnlich um 7:11 Uhr von Rinsdorf nach Eisern fährt, entfällt aufgrund einer Vollsperrung in Eisern voraussichtlich für den gesamten Zeitraum der Sommerferien.
Sonderfahrplan für das KulturPur Festival
VWS schafft für kulturbegeisterte Besucher Verbindungslinien zum Giller
(Siegen, 04.06.2014) – Auch in diesem Jahr wird die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS), ein Unternehmen der Wern-Group, ihren Beitrag zum reibungslosen Ablauf des internationalen Musik- und Theaterfestivals KulturPur in Hilchenbach leisten. Vom 5. bis 9. Juni bietet der heimische ÖPNV-Dienstleister, in Abstimmung mit dem Kulturbüro, Inhabern eines Festivaltickets kostenfreie Sonderfahrten an.
Besucher der Seniorenhilfe Siegen e.V. informierten sich über die Arbeit der VWS
Der heimische ÖPNV-Anbieter Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS) begrüßte kürzlich die Seniorenhilfe Siegen e.V. zu einer Besichtigung des zentralen Betriebshofes und der Verwaltung.
‚Wir bewegen Siegen‘ hat Umleitungen zur Folge
Aufgrund des Outdoor-Events „Wir bewegen Siegen“ sowie des anschießenden Mitternachtsshoppings, das am 3. Mai in der Siegener Innenstadt stattfindet, fahren einige Busse des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS abweichende Strecken.
Zusätzlicher Bus auf der R 38 samstags ab 05.04.2014
Die VWS reagiert auf Kundenhinweise und setzt ab dem kommenden Wochenende samstags um 21:00 Uhr einen zusätzlichen Bus auf der Linie R 38 von Siegen in Fahrtrichtung Freudenberg ein, um die Lücke zwischen 19:00 Uhr und 0:10 Uhr (Nachtbus N4) für den Freudenberger Ortsteil Lindenberg zu schließen.
Wiederaufnahme der Hübbelbummler-Fahrten verschoben
Aufgrund kurzfristig anberaumter Leitungsarbeiten der Telekom muss die Wiederaufnahme der Hübbelbummler-Fahrten leider verschoben werden. Der nostalgische Bus wird daher nicht wie angekündigt ab 2. April wieder Fahrt in Richtung Oberstadt aufnehmen.
Fahrplananpassung auf R12 zum 07.04.2014
VWS sichert Anschluss R10 aus Kreuztal
Um für Berufstätige aus Kreuztal und Weidenau, die mit der R10 um 22:35 Uhr an der Haltestelle Siegen ZOB ankommen, den Anschluss auf die letzte Fahrt der R12 Richtung Wilnsdorf-Wilgersdorf zu sichern, wird die Abfahrt der R12 um 5 Minuten verlegt.
Zeitumstellung hat kleine Änderungen im Nachtbus-Fahrplan zur Folge
Aufgrund der Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit in der Nacht vom 29. auf 30. März 2014 kommt es bei den Nachtbuslinien der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS), einem Unternehmen der Wern Group, zu Änderungen im Fahrplan.
Retro-Schilder weisen auf die Regeln im Bus hin
VWS setzt auf bewährte Tradition
„Gar lecker ist ein Eis am Stiel…“ das finden zwar auch die Busfahrer der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd, der Verzehr von Essen und Getränken in den Fahrzeugen ist allerdings nicht gestattet.